Astronomie an der Universität Bonn
Das Argelander-Institut für Astronomie (AIfA) ist Teil der Fachgruppe Physik und Astronomie und verbindet Spitzenforschung mit exzellenter Ausbildung.
Seine Forschergruppen widmen sich einem breiten Spektrum der theoretischen und beobachtenden Astronomie – von Sternen und Galaxien bis hin zur Kosmologie – in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Partnerinstitutionen und Großprojekten.
Mit dem englischsprachigen Masterstudiengang Astrophysics und Beteiligung am Bachelorstudiengang Physik bietet das AIfA hervorragende Studienmöglichkeiten. Viele internationale Doktorandinnen und Doktoranden setzen ihre wissenschaftliche Laufbahn am Institut fort, häufig im Rahmen der Bonn-Cologne Graduate School (BCGS).
Nachrichten

Wir sind in Bewegung: Aufgrund der derzeit laufenden Renovierungsarbeiten am AIfA sind einzelne Mitarbeitende für kurze Zeit in anderen Büros (und unter anderen Telefonnummern) erreichbar. Die E-Mail-Adressen bleiben unverändert.
Organisation

Fachgruppe Physik-Astronomie
Das Argelander-Institut für Astronomie gehört mit den drei physikalischen Instituten (PI, HISKP und AP) zu der Fachgruppe Physik-Astronomie.

Math.-Nat. Fakultät
Das Argelander-Institut gehört zur Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn.

Max-Planck-Institut für Radioastronomie
Das Argelander-Instutut und das Max-Planck-Institut verbindet die gemeinsame Forschung.
Kontakt
Geschäftsführung