Aktuelles
GA-Interview: Auf neuen Wegen ins Universum
Ein Interview im Bonner General-Anzeiger vom 28.04.2025:
“Bewerbung um ein Exzellenz-Cluster: Astronomen möchten in neue Dimensionen der Simulationstiefe vorstoßen”
von Martin Wein.
Internationales Astronomen-Team hat Orte kartiert, an denen Sterne entstehen können
Ein internationales Team von Astronomen des Inter-University Centre for Astronomy and Astrophysics (IUCAA) in Indien, der Universität Bonn und des Ioffe-Institut in St. Petersburg in Russland hat mit dem empfindlichsten Radioteleskop der Erde, dem MeerKAT-Teleskop in Südafrika, das kalte Gas der Milchstraße durchmustert. Der „MeerKAT Absorption Line Survey“ (MALS) ist der bisher umfassendste veröffentlichte Katalog seiner Art. Die MALS-Durchmusterung nutzen die Astronomen, um zu verstehen, warum die Milchstraße immer noch neue Sterne bildet, auch wenn sie Milliarden alt ist. Die Studie ist in dem Fachjournal „Astronomy & Astrophysics“ zur Veröffentlichung angenommen, ein Preprint ist unter http://arxiv.org/abs/2504.00097 verfügbar.
Euclid öffnet Schatztruhe an Daten und gewährt erste Einblicke in die Tiefen des Universums
Die deutschen Mitglieder des Euclid-Konsortiums haben maßgeblich zur Erstellung des ersten großen Datensatzes der Mission beigetragen, den die Europäische Weltraumorganisation ESA nun veröffentlicht hat.
Wie das Weltraumteleskop Euclid die Dunkle Materie sehen kann
Hörsaal, Argelander-Insti...
19:00 - 21:30
In der Reihe "Bonner Sternenhimmel ", in Zusammenarbeit von Volkssternwarte Bonn mit dem Argelander-institut für Astronomie und dem MPI für Radioastronomie, ...
Kosmische Magnetfelder
Volkssternwarte ...
19:00 - 21:30
n der Reihe "Bonner Sternenhimmel ", in Zusammenarbeit von Volkssternwarte Bonn mit dem Argelander-institut für Astronomie und dem MPI für Radioastronomie, ...
Astronomie Vorträge beim "Pint of Science Festival"
Dubliner Irish Pub Bonn, ...
18:00 - 21:00
Im Zuge des Pint of Science Festivals tragen die neu berufene AIfA-Professorin Dr. Jennifer Schober zum Thema "A Journey through the Magnetic Universe" (EN) ...