"Astronomers for Planet Earth" (Vortrag)
PD Dr. Jürgen Kerp des Argelander-Institut für Astronomie trägt vor, wie wir alle Insassen eines Raumschiffs sind. Mit uns unläuft das Raumschiff Erde seit rund 4,5 Milliarden Jahren einen Stern der Milchstraße, unsere Sonne. Aktuell wird durch menschliches Handeln das große Thermostat auf dem Raumschiff Erde stark verdreht; es wird wärmer und wärmer. Die Bedingungen für unser Leben verändern sich lokal, aber auch global. Und allen Interessierten mit nur ein wenig Hintergrundwissen ist klar: es gibt keinen weiteren, erreichbaren Planeten, der erdähnliches Leben erlaubt.
Zu verstehen warum wir, hier und heute, ab sofort in der Pflicht sind, für die zu sorgen, die nach uns kommen werden. Mit Klugheit, Wissen und dem festen Willen, ein funktionsfähiges, lebenswertes Raumschiff an die nächste Crew zu übergeben!"
Wie immer ist die Veranstaltung kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zu verstehen warum wir, hier und heute, ab sofort in der Pflicht sind, für die zu sorgen, die nach uns kommen werden. Mit Klugheit, Wissen und dem festen Willen, ein funktionsfähiges, lebenswertes Raumschiff an die nächste Crew zu übergeben!"
Wie immer ist die Veranstaltung kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zeit
Samstag, 14.06.25 - 17:00 Uhr
Themengebiet
Astronomie
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Kinder und Jugendliche
Alle Interessierten
Ort
Besucherpavillion des Radioteleskops in Effelsberg
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Max-Plank Institut für Astronomie
Kontakt